Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutz F90 Schacht – Emsdetten Steinfurt

Brandschutz F90 Schacht: Dachfit ist Ihr Experte im Raum Emsdetten Steinfurt

Brandschutz F90 - Technik auf dem neusten Stand

Im Jahre 1998 begann Dachfit mit der Dach- und Fassadendämmung von Wohn- und Geschäftshäusern. Von Anfang an war die energetische Gebäudesanierung erklärter Unternehmenszweck unseres Mindener Fachbetriebes. Ein Aufgabenfeld, dass hierbei unbedingt berücksichtigt werden muss, ist der Brandschutz. Jede Modernisierung muss auch sämtliche Notwendigkeiten vom Brandschutz bedenken. Speziell der Dämmung von Installations- und Versorgungsschächten nehmen wir uns an. Wir sind gutausgebildete Spezialisten, die sich mit dem gesamten Spektrum aktuell üblicher Sanierungsmaßnahmen auseinandersetzen. Dies schließt selbstverständlich immer den Brandschutz mit ein.

Brandschutz F90 Schacht: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung und für den vorbeugenden Brandschutz suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der perfekte Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob per Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

F90: Dachfit kümmert sich um den baulichen Brandschutz!

Der bauliche Brandschutz ist in sogenannte Brandklassen eingeteilt. Die Brandklasse A umfasst Brände von organischen Stoffen, also beispielsweise Holz, Papier oder Kohle. In der Klasse B sind Brände von flüssigen Materialien enthalten. Hierunter fallen zum Beispiel Benzin oder Lacke. Die Brandklasse C beschreibt Gasbrände von Methan, Butan oder Propan. Für den vorbeugenden Brandschutz von Versorgungs- und Installationsschächten gilt die Feuerwiderstandsklasse F90. Die Bezeichnung F90 sagt aus, dass der Schacht einem Feuer für zumindest 90 Minuten standhalten muss.

Fragen zum baulichen Brandschutz F90 für Schächte beantworten wir gerne

Eine Vielzahl an Bestimmungen regeln die verschiedenen baulichen Brandschutzerfordernisse. Schächte, Leitungen und Rohre sind immer neuralgische Stellen in einem Gebäude. Ein entscheidender Teil des baulichen Brandschutzes entfällt speziell in größeren Gebäudekomplexen auf die Installations- und Versorgungsschächte. Jeder Hausbesitzer ist gut beraten, auf die Schächte ein spezielles Augenmerk zu legen.

Im Brandfall kann es passieren, dass sich Flammen über die Schächte im Gebäude verbreiten. Durch den thermischen Auftrieb steigen Flammen, Rauch und Qualm nach oben. Diese Eigenschaft mit einer qualitativ hochwertigen Schachtdämmung wirksam gedrosselt. Mit Hilfe von speziellen Gerätschaften wird brandhemmender Dämmstoff in in die Hohlräume des Schachts eingeführt. Der Schacht wird vollumfänglich verfüllt, Flammen haben keine Chance mehr. Ein von uns oft verwendeter Dämmstoff um die Bedingungen der Feuerwiderstandsklasse F90 zu erfüllen, ist Steinwolle. Dämmstoff auf Basis von Steinwolle ist formbeständig, nicht brennbar und wasserabweisend. Als Brandschutz für Schächte hat sich Steinwolle als ideal erwiesen.

Die EBD-Technologie