Dachfit Schachtbrandschutz

Brandschutz und Wärmedämmungskonzepte

Brandschutz F90 Schacht – Bielefeld Verl

Brandschutz F90 Schacht: Dachfit ist Ihr erfahrener Fachbetrieb in Bielefeld Verl

Brandschutz F90 - wir kümmern uns um den Schacht Ihres Wohn- oder Geschäftshauses

Wenn es um Gebäudedämmung und Brandschutz geht, sind Sie bei der Firma Dachfit genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihr Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Fassaden und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Heizungskosten senken und Ihr Portemonaie entlasten können. Aber nicht nur das: Unser spezielles Augenmerk gilt immer auch dem vorbeugenden Brandschutz. Versorgungs- und Installationsschächte können sich im Katastrophenfall als echte Brandbeschleuniger erweisen. Mit einer geeigneten Dämmung minimieren Sie diese Gefahr. Im Folgenden haben wir erste Informationen dazu für Sie zusammengetragen.

Brandschutz F90 Schacht: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine E-Mail. Unser freundliches Team arbeitet fachkundig und immer kundenorientiert. Wenn Sie uns anrufen möchten:

0571 / 38 54 900

F90: Dachfit kümmert sich um den baulichen Brandschutz!

Der bauliche Brandschutz ist in sogenannte Brandklassen unterteilt. Die Brandklasse A beinhaltet Brände von organischen Stoffen, also unter anderem Kohle, Papier oder Holz. In der Brandklasse B sind Brände von flüssigen Stoffen subsummiert. Darunter fallen beispielsweise Benzin oder Lacke. Die Brandklasse C beschreibt Gasbrände von Methan, Butan oder Propan. Für den vorbeugenden Brandschutz von Installations- und Versorgungsschächten gilt die Feuerwiderstandsklasse F90. Die Abkürzung F90 F90 sagt aus, dass der Schacht einem Feuer für wenigstens 90 Minuten standhalten muss.

Fragen zum baulichen Brandschutz F90 für Schächte beantworten wir gerne

Etliche Bestimmungen regeln die unterschiedlichen baulichen Brandschutzmaßnahmen. Schächte, Leitungen und Rohre sind immer neuralgische Stellen in einem Gebäude. Ein bedeutender Teil des vorbeugenden Brandschutzes entfällt speziell in größeren Gebäuden auf die Installations- und Versorgungsschächte. Jeder Immobilienbesitzer ist gut beraten, auf die Schächte ein spezielles Augenmerk zu legen.

Im Falle eines Feuers ist es möglich, dass sich Flammen über die Schächte im Gebäude verbreiten. Durch die Thermik steigen Flammen, Rauch und Qualm immer nach oben. Diese Eigenschaft wird mit einer wirksamen Schachtdämmung unterbunden. Mit Hilfe von Einblasmaschinen wird brandhemmender Dämmstoff in das Mauerwerk bzw. den Schacht eingeblasen. Der Schacht wird vollumfänglich verfüllt, Flammen haben keine Chance mehr. Ein von uns gern genommener Dämmstoff um die Bedingungen der Feuerwiderstandsklasse F90 einzuhalten, ist Steinwolle. Dämmstoff auf Basis von Steinwolle ist wasserabweisend, nicht brennbar und formbeständig. Als Brandschutz für Installations- und Versorgungsschächte ist Steinwolle ideal.

Die EBD-Technologie