Vor Ort in Stadthagen und Barsinghausen
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Barsinghausen und Stadthagen zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ein paar Fakten über Barsinghausen und Stadthagen
Barsinghausen ist eine reizende Stadt im Großraum Hannover. Etwa 33.000 Menschen bietet Barsinghausen ein angenehmes Wohnumfeld. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 100 km². Organisatorisch gehört Barsinghausen zur Region Hannover. Zu sehen ist dies bereits am Autokennzeichen: Barsinghausen trägt die Kennung „H“ für Hannover. Geografisch liegt Barsinghausen im Calenberger Land. In direkter Nähe liegt das Naturareal Deister. Der Höhenzug ist ein schönes Naherholungsgebiet. Die Stadt Barsinghausen teilt sich auf in Summe in 18 Stadtteile. Bekannte Orte in der näheren Umgebung sind zum Beispiel Hameln, Bad Nenndorf und Wunsdorf. Barsinghausen ist eine Pendlerstadt. Zahllose Einwohner arbeiten in der Großstadt Hannover, mögen jedoch Barsinghausen als Wohnort und Lebensmittelpunkt. Nichtsdestotrotz verfügt Barsinghausen über eine gesunde Ökonomie. Neben vielen mittelständischen Betrieben unterhält u.a. der Lebensmittelhersteller Bahlsen ein Werk in Barsinghausen. Wer mal nach Barsinghausen reist, sollte dem lokalen Kloster besondere Beachtung widmen. Das Kloster Barsinghausen gilt als eines der ältesten Klöster im Umland. Eine erste Nennung fand das damalige Frauenkloster schon im Jahre 1193. Einen Stopp wert ist auch die alte, im Jahre 1819 gebaute Holländermühle. Der Mühlenturm des historischen Gebäudes besteht aus sechs Stockwerken. Nach Barsinghausen reist es sich bequem und schnell. Der Ort liegt günstig an der Autobahn A2 und in der Nähe der Bundesstraßen 217 und 65. Barsinghausen besitzt einen eigenen Bahnhof. Die S-Bahn fährt ferner alle 30 Minuten nach Hannover.
Barsinghausen und Stadthagen: Wohnorte mit Charme
Stadthagen ist mit seinen rund 22.000 Einwohnern ein überaus idyllischer Ort zum Leben und Arbeiten. Die Fläche der niedersächsischen Ortschaft beläuft sich auf circa 60 km². Von Stadthagen aus betrachtet ist Minden die nächste größere Stadt. Bis in die Landeshauptstadt Hannover sind es ungefähr 40 Kilometer. Stadthagen ist ein familiengerechter Ort. Die Infrastruktur des Ortes muss als ausgezeichnet bezeichnet werden. Das Einkaufsangebot stimmt, ebenso sind Freizeit- und Sportmöglichkeiten in mehr als ausreichender Form vorhanden. Stadthagen verfügt des Weiteren über alle üblichen Schulformen, sodass insbesondere Familien in Stadthagen gute Bedingungen vorfinden.
In Stadthagen dominiert die Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Schöne Wohngebiete sind in Stadthagen regelmäßig anzutreffen. Wer es etwas ruhiger mag und dem Lärm einer Metropole nicht viel abgewinnen kann, ist in Stadthagen genau am richtigen Ort. Besonders weil man auf nichts verzichten muss: Immerhin erreicht man die Großstadt Hannover nach nur kurzer Fahrtzeit. Stadthagen liegt an der Bundesstraße B65. Auch die Bundesautobahn A2 ist nur wenige Kilometer entfernt. Die Deutsche Bahn steuert Stadthagen auf der Linie Minden-Hannover an. Stadthagen besitzt natürlich einen eigenen Bahnhof. Bis in die 60er Jahre war Stadthagen bundesweit für seinen Steinkohleabbau bekannt. Heute erinnert nicht mehr viel an diese Zeit. Das Wirtschaftsleben von Stadthagen ist heute fraglos mittelstandsorientiert.
Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Barsinghausen und Stadthagen
Sie leben in Stadthagen oder Barsinghausen, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.